zum inhalt
Links
  • Lisas facebook-Seite
  • Susannes facebook-Seite
  • grüne-bayern.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Forchheim
Menü
  • Kreisverband
  • Grüne Jugend
  • Frauenforum
  • Aus dem Kreistag
  • Ortsverbände
  • Aktuelles
  • Termine
Kreisverband ForchheimStartseite

Susanne Bauer - unsere Direktkandidatin im Wahlkreis 237

Unser Bundestagskandidatin im Wahlkreis 237 ist wählbar in

  • Markt Egloffstein, Markt Gößweinstein, Gemeinde Obertrubach, Markt Pretzfeld, Markt Wiesenttal

  • Verwaltungsgemeinschaft Ebermannstadt

    • Stadt Ebermannstadt
    •  Gemeinde Unterleinleiter

  • Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg

    • Stadt Gräfenberg
    • Markt Hilpoltstein
    • Gemeinde Weißenohe

Radwege im Landkreis Forchheim Bestandsaufnahme, Ziele und Wege

Hier zum Download des adfc-Dokuments:

Initiates file downloadGute Straßen für alle !

Lisa Badum ist unsere Direktkandidatin im Wahlkreis 236

Unsere aktuelle Bundestagsabgeordnete Lisa Badum wurde auf der Aufstellungsversammlung in Bamberg am 23. September 2020 als Direktkandidatin im Wahlkreis 236 (Bamberg/Forchheim) gewählt.

Annette Prechtel wird Bürgermeisterin in Forchheim

Es ist uns gelungen: die drittstärkste Kraft im Kreistag stellt die dritte Vertreterin des Landrats

Die grüne Kreistagsfraktion hat sich fast verdoppelt.

Die Grüne Kreistagsfraktion
Der Landrat mit seinem paritätischen Team
Unsere grüne 3. Landrätin

... hier die Rede von Robert Habeck beim Politischen Aschermittwoch 2020

 

 

Neujahrsklausur und Vorstandswahlen auf dem Feuerstein

von links: Lisa Badum, Martin Distler, Barbara Poneleit,, Daniel Thieme, Sylvia Hubele

   Mehr »

Unsere Kreistagsliste steht. Wir haben ein tolles Team.

Annette Prechtel tritt als OB-Kandidatin in Forchheim an

Unsere Bürgermeister-Kandidatin für Igensdorf

Der OV Igensdorf hat Barbara Poneleit als Bürgermeister-Kandidatin für die Kommunalwahl 2020 nominiert.

Europa - nur mit Grün

Die GRÜNE JUGEND in der Forchheimer Fußgängerzone

Annika, Janina, Nicolai - zweite Reihe Marco und Simon

Die GRÜNE JUGEND Forchheim hat sich gegründet

Im Rahmen ihrer ersten Mitgliederversammlung hat sich die GRÜNE JUGEND für Stadt und Landkreis Forchheim am 24. Februar 2019 gegründet. Der Vorstand, bestehend aus der Sprecherin Janina Schick, dem Sprecher Simon Rösch, der Schatzmeisterin Annika Schnell und dem politischen Geschäftsführer Nicolai Prechtel geht motiviert in die bevorstehende politische Arbeit.    Mehr »

Grüne Positionen für den Landkreis Forchheim

Ökologisch

  • Dekarbonisierung

  • Ausbau alternativer Energieträger, auch der Windkraft; Regionale Wertschöpfung durch dezentrale Energieerzeugung; Bürgerbeteiligung und Genossenschaftsprojekte
  • Ausbau des ÖPNV

  • ausreichend Park and Ride und Park and Bike; Vernetzung und Taktverdichtung von Bus und Bahn
  • Erhalt bestehender Straßen vor Natur zerstörendem Neubau

  • keine Ostspange; keine Prestigeobjekte
  • Weiterer Ausbau des Radwegenetzes

Sozial

  • bezahlbaren Wohnraum schaffen

  • sozialen Wohnungsbau stärken; Baulücken schließen Soziale und ökologische Kriterien bei Ausschreibungen
  • Fusion der Kliniken

  • Erhaltung der Arbeitsplätze; Auflösung der Service GmbH mit Überführung in den TVöD
  • Flüchtlinge

  • stärkere Unterstützung der Gemeinden und der Ehrenamtlichen bei der Integration; Transparenz bei der Anmietung von Flüchtlingsunterkünften, genügend Ausbildungsplätze

Zukunftsorientiert

  • Natur schätzen – ökologische Vielfalt stärken

  • FFH-Gebiete besser schützen; Blühflecken gegen Insektensterben; Flächenfraß entgegenwirken; Förderung der ökologischen Landwirtschaft
  • Ländliche Gemeinden unterstützen

  • medizinische Versorgung und Dorfladen vor Ort; Flächendeckendes Breitband-Internet; Schulstandorte erhalten
  • Geschlechtergerechtigkeit im Landkreis

  • Bedarfsgerechter Ausbau von Krippen- und Kindergartenplätzen; mehr Frauen in Führungspositionen bei Landkreis und Gemeinden
  • Metropolregion Nürnberg

  • engere Zusammenarbeit mit Stadt und Landkreis Erlangen

Glaubwürdig

  • Verlässlichkeit statt leerer Versprechungen

  • seriöse Kostenplanung bei Baumaßnahmen;
  • Allgemeinwohl statt Einzelinteressen

  •